Die hier aufgeführten Erklärungen erhältst du ebenfalls per Mail mit deinem Angebot und Mietvertrag. Mit Abschluss des Mietvertrages akzeptierst du, die von uns aufgeführten Bedingungen und Leistungen und bestätigst, diese ausführlich gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote und Leistungen die auf unserer Homepage ausgewiesen werden. Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor den AGBs sofern diese im Mietvertrag schriftlich vermerkt sind.
Ein verbindlicher Vertrag kommt erst mit Zusendung der schriftlichen Auftragsbestätigung des Vermieters zustande. Alle Anfragen egal ob telefonisch, per Mail oder Whatsapp werden vorerst als unverbindliche Anfragen bearbeitet. Nach Klärung aller benötigter Informationen, sowie Prüfung der Verfügbarkeit Ihrer angefragten Artikel, erhalten Sie von uns ein Angebot mit dem dazugehörigen Mietvertrag. Erst wenn dieser unterschrieben an uns zurück kommt, wird die finale Auftragsbestätigung versendet.
Alle von uns genannten Preise sind Endpreise in Euro (€) und werden inklusive der jeweils in Deutschland gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Der Mietpreis wird grundsätzlich je Artikel ausgewiesen (in Ausnahmen steht z.B. "Set" vor dem Preis) und bezieht sich auf eine Mietdauer von 4 Kalendertagen. Eine längere Mietdauer muss Grundsätzlich über uns angefragt und geklärt werden und sind zu vergünstigten Konditionen möglich. Bei nicht angekündigter Verlängerung der Mietdauer Ihrerseits wird pro Tag 40% des Gesamtpreises separat in Rechnung gestellt. Mietgebühren für nicht benutzte aber geliehene Artikel werden nachträglich nicht erstattet.
Zahlungen sind ausschließlich über Rechnung per Vorkasse zu leisten. Die Bankverbindung und den Überweisungsbetrag mit Zahlungsziel finden Sie auf der erhaltenen Auftragsbestätigung.
Der Mieter hat sich vor Mietbeginn mit seinem gültigen, nicht abgelaufenen Personalausweises auszuweisen. Bei nicht vollständiger Datenangabe können wir als Vermieter ein Zurückbehaltungsrecht an der Erbringung der Leistung ausüben und vom Vertrag zurücktreten. Die von uns benötigten und angeforderten Daten, welche nicht zur Auftrags- sowie Rechnungstellung benötigt werden, werden nach Ende der Geschäftsbeziehung von uns gelöscht (siehe Datenschutz). Das Ende der Geschäftsbeziehung ist zumeist nach Sichtung und Reinigung der Mietartikel sowie der darauffolgenden Verrechnung/Rückzahlung der Kaution.
Bei allen Kunden und Verträgen halten wir uns das Recht vor, auf eine Kaution zu bestehen. Weitere Infos siehe Punkt 2. Kaution...
Mietgegenstände sind die in der Auftragsbestätigung angegebenen Artikel inkl. deren Verpackungs- und Aufbewahrungsmaterials. Diese sind und bleiben unser Eigentum und werden Ihnen nur für den vereinbarten Zweck und Zeitraum zur Verfügung gestellt. Alle Risiken des bestimmungsgemäßen Gebrauchs trägt der Mieter selbst. Untervermietungen oder sonstige Nutzungsüberlassungen an Dritte erfordert vorab unsere schriftliche Zustimmung.
Der Mieter darf den Mietgegenstand weder an einen Dritten weitervermieten noch darf er Rechte aus diesem Mietvertrag abtreten oder vertraglich Rechte irgendwelcher Art an dem Mietgegenstand einräumen. Bei Verstößen ist der Vermieter zur fristlosen Kündigung berechtigt. Sollte ein Dritter durch Beschlagnahmung oder Pfändung Rechte an dem Mietgegenstand geltend machen, so ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter hierüber unverzüglich zu informieren und den Dritten über das bestehende Mietverhältnis aufzuklären. Verstößt der Mieter schuldhaft gegen die vorstehenden Verpflichtungen, so ist er verpflichtet, dem Vermieter den Schaden zu ersetzen, der diesem daraus entsteht.
Schadensersatzansprüche des Mieters wegen Verschulden bei Vertragsverhandlungen, unerlaubter Handlungen und mietvertraglicher Pflichtverletzungen sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Vermieters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen, sich der Vermieter nicht gemäß § 831 BGB exkulpieren kann und bei Vorliegen einfacher Fahrlässigkeit insoweit, als sich die Schadensersatzansprüche nicht auf die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten beziehen und nicht Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit Gegenstand der streitigen Forderungen sind.
Der Mieter hat den Mietgegenstand im ungereinigten Zustand mit sämtlichen Zusatzteilen und Verpackungsmaterialien zurück zuliefern oder zur Abholung bereit zu stellen, je nach Vereinbarung der Parteien. Weist der Mietgegenstand bei der Rückgabe Beschädigungen wie z.B. Brandlöcher, Kerzenwachs Risse, Mängel oder enorme Verschmutzungen auf, so hat der Mieter dem Vermieter den Umfang der zu vertretenen Mängel und Beschädigungen unverzüglich mitzuteilen. Dem Mieter ist Gelegenheit zur Nachprüfung der aufgezeigten Mängel zu geben. Die Kosten für die Instandsetzungs- bzw. Reinigungs‐ oder Reparaturarbeiten evtl. auch Neuanschaffung, sind nach Behebung des Mangels bzw. nach Feststellung, dass der Mangel nicht reparabel ist, sofort fällig und werden über die Kaution verrechnet, wobei der Vermieter den Mieter hierüber in Textform zu informieren hat. Falls der Mieter die Mietsache nicht rechtzeitig zurückgibt, verpflichtet er sich, dem Vermieter für jeden Tag, der über den vereinbarten Mietzeitraum hinausgeht, eine Nutzungsentschädigung zu zahlen, siehe Punkt: 1.2 Preise und Zahlung.
Der Mieter haftet für Verlust, Diebstahl, Beschädigung und unbefugte Nutzung der Mietsache, sollte er keine Versicherung abgeschlossen haben. Verluste durch Diebstahl oder Raub hat der Mieter unverzüglich der zuständigen Polizeibehörde mitzuteilen. Die Diebstahlanzeige ist dem Vermieter ebenfalls vorzulegen. Bei Diebstahl oder Raub ist der Mieter verpflichtet, gleichwertigen Geldersatz für den gestohlenen Mietgegenstand, zu leisten. Es ist der Betrag zu leisten, welcher zur Wiederbeschaffung des Mietgegenstands zum Zeitpunkt der Entschädigungsleistungen erforderlich ist.
Sie haben nach Abschluss das Recht, den Vertrag, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen, zu widerrufen. Die Widerrufsfrist (14 Tage) beginnt ab dem Tag der von uns erteilten schriftlichen Auftragsbestätigung. Widerrufe nach Ablauf der Widerrufsfrist werden als Stornierung betrachtet siehe Punkt: 1.12 Stornierungen. Ihren Wiederruf richten Sie bitte eindeutig und schriftlich per Post, oder Mail an:
FeierFlair Michèle Katrin Rupp, Schillerstr. 3, 76707 Hambrücken
Email: info@feierflair.de
Wenn Sie den mit uns geschlossenen Vertrag widerrufen und bereits Zahlungen an uns geleistet haben, werden diese von uns, innerhalb von 30 Tagen, auf selbem Wege wie der Zahlungseingang, an Sie erstattet.
Geringfügige Auftragsänderungen sind bis zu zwei Wochen vor Ihrem Veranstaltungstermin, je nach Verfügbarkeit der Artikel, auf Anfrage an uns noch möglich.
Stornierungen sind prinzipiell bis 8 Wochen vor Ihrem Veranstaltungstermin möglich. Bei Stornierungen behalten wir uns das Recht vor eine Bearbeitungsgebühr von 30€ zu berechnen. Bereits von Ihnen geleistete Zahlungen werden dann abzüglich der genannten Gebühr ebenfalls innerhalb von 30 Tagen an Sie erstattet.
Stornierungen zwischen 4-8 Wochen vor Ihrem Veranstaltungstermin werden auf Grund von bereits unsererseits geleistetem Aufwand und ggf. Absagen von anderen, am Termin stattfindenden Events, mit 25% Ihres gesamten Mietpreises in Rechnung gestellt. Bereits darüber hinaus geleistete Zahlungen werden ebenfalls innerhalb von 30 Tagen erstattet.
Stornierungen die innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungstermin erfolgen müssen wir mit 50% des Mietpreises in Rechnung stellen.
Bei unserer Kaution handelt es sich um eine individuell aber fair festgelegte Geldsumme, welche sich an der Höhe nach den gemieteten Artikeln und des Mietpreises richtet die man als Sicherheit beim Mieten hinterlegen muss. Die Kaution wird auch Mietsicherheit genannt.
Die Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter werden durch die Mietkaution abgesichert. Er darf die Mietkaution einbehalten, wenn er nach Beendigung des Mietverhältnisses noch offene Forderungen gegen den Mieter hat. Es kann sein, dass es an den gemieteten Sachen Schäden oder Mängel gibt, die der Mieter zu verantworten hat und der Vermieter die entsprechenden Instandsetzungskosten bzw. Neuanschaffungskosten verrechnen möchte. In der Regel handelt es sich um folgende Kriterien, die den Vermieter dazu berechtigen, die Kaution einzubehalten:
Ja!
Allerdings sind wir damit nur einverstanden, wenn über unseren Kooperationspartner eine sogenannten Veranstaltungshaftpflicht zum Mietvertrag abgeschlossen wird.
Der Preis hierfür liegt aktuell bei einmalig 112,46 €. Diese Kosten werden zwar nicht erstattet wie bei der Kaution, allerdings sind bei dieser nur unsere Artikel besichert. Mit der benannten Versicherung sind für Sie auch Mietsachschäden an Gebäuden sowie alle Weiteren beweglichen Sachen und sogar Abhandenkommen von Besucherhabe inklusive. Weitere Leistungen und Bedingungen entnehmen Sie bitte dem von uns zugesendeten Antrag.
Achtung: Der Antrag zur Versicherung muss zusammen mit unserem Mietvertrag und mindestens zwei Wochen vor der Veranstaltung geschlossen werden!
Wir berechnen unsere Kaution anhand der Höhe es mit uns geschlossenen Mietvertrages. In der Regel beträgt die Kaution 30% Ihres Gesamtmietpreises, wenn mehrere verschiedene Artikel über uns gemietet werden. Diese Mischkalkulation unsererseits reicht normalerweise aus um die Kosten von unserer Seite zu decken, sollte doch einmal etwas durch Ihr verschulden beschädigt werden.
Bsp.: Sie mieten bei uns 5 Tischdecken, 5 Tischläufer, 30 verschiedene Kerzenhalter, 50 Stuhlhussen, Faltpavillon, 50 Weingläser, 3 Stehtischussen und einen Traubogen. Somit liegt der Mietpreis je nach Ausführungen bei ca. 300€. Somit wäre die für Sie zu hinterlegende Kaution bei 90€.
Wir behalten uns vor die Kaution nach oben aber auch nach unten anzupassen.
Sollten nur Einzelne Artikel über uns gemietet werden, behalten wir uns vor die Kautionshöhe separat zu berechnen und festzulegen. Hierüber werden Sie jedoch direkt mit dem zugehörigen Angebot Informiert.
Nein!
Keine Sorge, bei Beschädigungen wird nicht die komplette Kaution einbehalten. Der einzubehaltende Kautionsbetrag richtet sich immer nach der Beschädigten Sache und deren Reinigungs-/Wiederbeschaffungskosten. Wir denken dies ist für beide Seiten Fair. Hierrüber werden Sie nach Prüfung der zurückgegebenen Artikel spätestens nach 14 Tagen über den Einbehalt bzw. die Rückzahlung der Kaution informiert.
Die Selbstabholung ist am kompletten Tag vor der Veranstaltung unter Absprache der Zeit möglich und ist kostenfrei.
Die Rückgabe erfolgt über den kompletten Tag nach der Veranstaltung, ebenfalls nach Absprache des Rückgabezeitpunktes.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein am Tag nach der Veranstaltung die Rückgabe zu Organisieren geben Sie uns bitte bereits vorab bescheid, wenn keine Weitere Vermietung an den Folgetagen vorliegt ist ggf. eine Verlängerung um einen Tag kostenfrei möglich. Nur nach Absprache! Sollten wir keine Rückmeldung vor der Veranstaltung bzw. am Rückgabetag von Ihnen erhalten müssen wir einen Weiteren Tag Miete Verlangen und in Rechnung stellen (33% des auf der Rechnung ausgewiesenen Mietpreises).
Bitte beachten Sie die unterschiedliche Größe der Mietartikel, damit Sie ausreichend Platz im Fahrzeug zur Verfügung haben. Gerne senden wir Ihnen ein Bild der gerichteten Mietsachen in deren Verpackungseinheiten zu.
Die Lieferung ist nur nach persönlicher Absprache mit uns möglich! Es fallen zusätzliche Liefergebühren je nach Entfernung an.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden, zu Kaution, Lieferung usw., einschließlich der genannten AGBs ganz oder Teilweise unwirksam sein bzw. werden oder die Vereinbarungen eine Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Individuelle Absprachen sind natürlich möglich
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.